
Harry von Wellsonn
Ein Mann, ein Weg.
Die ungewöhnliche Wanderung des Harry von Wellsonn ist der erste Teil der Harry von Wellsonn-Reihe.
Harry von Wellsonn ist ein Mann, der glaubt, alles zu haben und vieles zu wissen. Er sieht gut aus, ist äußerst wohlhabend und findet Gefallen daran, seine Ansichten mit "der Welt" zu teilen.
Harry begibt sich auf eine Wanderung und lernt währenddessen einen Mann namens Kowi kennen, der Harrys Welt gänzlich auf den Kopf stellt. Kowi ist ... "außergewöhnlich".
Das herauszufinden obliegt jedoch dem/r Leser/in.
Harry und Kowi, zwei Charaktere, die unterschiedlicher kaum sein könnten, gehen gemeinsam einen Weg, der zu neuen Denk- und Sichtweisen anregt.
Eine Geschichte, die das Herz berührt und aufzeigt, dass nicht immer alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint ...

Lebe, Liebe, Tod
Die Reise geht weiter ...
Harry beschließt, Kowi zu suchen. Sein anfänglicher Ärger über Kowis Art, ist einem Gefühl der tiefen Freundschaft und Verbundenheit gewichen.
Auch diese Wanderung verläuft vollkommen anders, als von Harry ursprünglich erdacht. Man könnte sagen: Harry denkt und "jemand" lenkt.
Harry lernt zwei sehr unterschiedliche Frauen kennen, die sein Leben - wieder einmal - in besonderer Weise verändern.
Es ist eine Erzählung über das Leben, die Liebe und den Tod. Mit amüsanten Spitzen, tiefgehenden Fragestellungen und charmanten Charakteren, deren Einstellungen zum Leben - und auch zum Tod - den Lesenden in den Bann ziehen.

Harry von Wellsonn
Ein Besuch im Kloster.
Harry beschließt, sich für drei Tage in ein buddhistisches Kloster zu begeben. Nicht, weil er religiös ist oder beabsichtigt, dies zu werden. Nein, Harry geht ins Kloster, weil er nichts (sinnhaftes) zu tun hat und er meint, er müsste sich beschäftigen und etwas ändern.
Er befindet sich an einem gefühlten Wendepunkt seines Lebens und stellt sich die Frage: Wie soll es weiter gehen?
Vielleicht kennst Du, liebe Leserin und lieber Leser, dieses Gefühl und stellst Dir auch (ab und zu) die Frage: Was möchte ich aus meinem Leben noch machen? Möchte ich etwas ändern? Ist alles gut so, wie es ist oder gibt es doch die ein oder andere "Sache", die einer Veränderung bedarf?
Harry lernt in diesem Kloster einige Menschen kennen, die sein Leben aufs Neue bereichern und findet Antworten auf seine Fragen.
Und vielleicht ... findest auch Du die ein oder andere Anregung für Dein Leben.

Der Denker
Bis dass der Tod uns scheidet ...
Wenn denken alles ist, was bleibt ...
Stellen Sie sich vor, Sie können sich nicht mehr bewegen, artikulieren, sich verständlich machen ... So geht es Sebastian.
Sebastian liegt in einem Bett in einer Klinik. Das Einzige, was er noch kann, ist denken. Durch einen Unfall wurde er zum Krüppel. Gefesselt an ein Bett und nicht in der Lage, sich in irgendeiner Weise zu äußern.
Gegenwärtig sind nur noch Gedanken und Erinnerungen. Erinnerungen an längst vergangene Tage ...
Wie viel Schmerz hält ein Mensch aus? Wie viel Liebe kann ein Mensch empfinden?
Eine herzberührende Novelle, die durch ihren Tiefgang fesselt und bewegt.